Der Greifenberg Blog
Professionell reagieren: Verhalten bei einer Kündigung
Kündigungsgespräche meistern Ein Kündigungsgespräch ist oft eine herausfordernde Situation. Mit den richtigen Tipps können Sie Ihr Verhalten anpassen und angemessen reagieren. Verhalten als Arbeitnehmer während eines Kündigungsgesprächs Arbeitsverhältnisse sind in der...
mehrWorauf Sie bei der Unterschrift eines Arbeitsvertrags achten sollten
Der Arbeitsvertrag als Basis des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsvertrag bildet das rechtliche Fundament Ihrer Anstellung. Hier sind alle wesentlichen Aspekte festgehalten, die sowohl für Sie als auch Ihren Arbeitgeber rechtlich bindend sind. Nutzen Sie unsere Tipps,...
mehrGelassen ins Vorstellungsgespräch bei Ihrem Traumunternehmen
Die Phasen eines Vorstellungsgesprächs Aber warum ist Gelassenheit bei einem Jobinterview so wichtig? Gelassenheit bei einem Jobinterview ist entscheidend, da sie Vertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlt. Ein ruhiger Auftakt hilft Ihnen, klarer und fokussierter zu...
mehrKarriere im SAP-Personalwesen planen
SAP HCM sowie die Cloud-Lösung SAP SuccessFactors decken alle wesentlichen Prozesse ab, die eine moderne Personalabteilung benötigt. Diese Prozesse gehen über die komplexen administrativen Aufgaben hinaus und beinhalten zunehmend strategische Fragen wie Recruiting,...
mehrSo starten Sie eine Karriere als SAP-Logistik-Berater
Die Digitalisierung und Globalisierung haben die Logistikbranche stark verändert. Steigende Transportvolumen und eine enge Taktung bei der Lieferung von Bauteilen in Produktionsstätten erfordern eine effiziente Organisation dieser Prozesse. SAP bietet eine Vielzahl...
mehrZukunftsbranche „Data Science“: Wie attraktiv sind Jobs im Bereich der Datenwissenschaft?
Data Science: Was bedeutet das? Data Science ist die Wissenschaft, die sich mit der Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten beschäftigt. Angesichts der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung wird dieser Bereich zunehmend wichtiger, da...
mehrSAP-Berater: Home Office als attraktive Alternative zur Reisetätigkeit
Die Rolle des SAP-Beraters ist traditionell mit viel Reisetätigkeit verbunden. Internationale Projekte, Kunden an unterschiedlichen Standorten und der Bedarf an Vor-Ort-Dienstleistungen machen Reisen zum festen Bestandteil des Berufsbildes. Doch nicht jeder Berater...
mehrUmgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern: Maßnahmen und Strategien
In jedem Unternehmen gibt es Mitarbeitende, deren Leistung über einen längeren Zeitraum hinter den Erwartungen zurückbleibt. Diese sogenannten Low Performer erbringen entweder quantitativ oder qualitativ nicht die Ergebnisse, die von ihnen erwartet werden. Solche...
mehrFlexible Arbeitszeitmodelle: Was sich Beschäftigte wirklich wünschen
Flexibilität bei der Arbeitszeit ist für viele Beschäftigte heute wichtiger denn je. Eine aktuelle Umfrage* zeigt deutlich: Starre Arbeitszeiten und feste Vollzeitmodelle stehen immer weniger hoch im Kurs. Stattdessen bevorzugen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer...
mehr„Raus aus der Selbstzweifel-Falle“ – 4 Strategien, um den inneren Kritiker im Job zu besiegen
Selbstzweifel wie „Bin ich mein Gehalt wirklich wert?“ oder „Warum bekomme ich nichts richtig hin?“ sind häufig Begleiter im Berufsleben. Diese kritische innere Stimme kann schnell zur Belastung werden, aber anstatt sie komplett zu verdrängen, sollten wir lernen,...
mehrNetzwerke für Frauen: Gemeinsam stark in Beruf und Karriere
In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt sind Netzwerke für Frauen mehr als nur eine Plattform zum Austausch – sie sind entscheidend für die berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung. Diese Netzwerke bieten Frauen nicht nur die Möglichkeit,...
mehrIch suche eine Stelle in Teilzeit- bzw. Jobsharing
Es ist auffällig, dass viele Unternehmen nach wie vor zögern, Mitarbeiter in Teilzeit einzustellen, selbst wenn das Bedürfnis nach flexiblen Arbeitsmodellen wächst. Häufig ziehen es Firmen vor, offene Stellen länger unbesetzt zu lassen, anstatt Kandidaten mit weniger...
mehr