Unsere Geschichte
Greifenberg wurde 2015 von den erfahrenen Personalberatern Eduard van den Brink, Tillmann Schlegel und Muila Swele gegründet. Ihre Vision war es, die Schnelligkeit und Effizienz des „englischen Modells“ im Recruiting mit den Werten eines inhabergeführten deutschen Unternehmens zu vereinen: Transparenz, Loyalität und Nachhaltigkeit.
2015
Eduard van den Brink, Tillmann Schlegel und Muila Swele gründen die GB Dienstleistungen GmbH in München.
2016
Wachstum auf über 20 Mitarbeiter und erfolgreiche Expansion im Bereich Life Sciences.
2017
Eröffnung einer Niederlassung in Stuttgart.
2018
Eröffnung von Niederlassungen in Frankfurt und Amsterdam.
2019
Muila Swele tritt aus der Geschäftsführung und Gesellschafterrolle aus und gründet ein eigenes Unternehmen
Einführung des Bereichs Engineering.
2020
In den herausfordernden Corona-Jahren beweist Greifenberg jene Stabilität, welche das konservative Konzept des traditionellen inhabergeführten Unternehmens bestätigte. Aus eigenen Ressourcen konnten alle Mitarbeiter ohne Gehaltseinbussen gehalten werden. Innovative Arbeitsmodelle und Pflege der Unternehmenskultur führten zu einer hohen Mitarbeiterbindung und äußerst geringer Personalfluktuation.
2023
Einführung des Bereichs E-Commerce.
2024
Strategische Aufspaltung der GB Dienstleistungen GmbH in zwei unabhängige Unternehmen. Eduard van den Brink wird alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der GB Personal GmbH; Tillmann Schlegel übernimmt diese Rolle für die GB Dienstleistungen GmbH. Trotz rechtlicher Unabhängigkeit arbeiten beide Unternehmen weiterhin unter der Marke Greifenberg zusammen.
2025
Mit der Gründung der GB Contract Solutions GmbH stärkt Greifenberg seine Expertise in der Vermittlung von Freelancern. Gleichzeitig wird die GB Personal GmbH unter der Leitung von Eduard van den Brink vollständig unabhängig von Greifenberg und agiert künftig als eigenständiges Unternehmen unter der Marke Brink.