Diese Frage stelle ich mir wirklich oft.  Sichtbarkeit, Bekanntheit und Networking – ohne geht es nicht – aber wie viel ist richtig?

Ich bin keine Marke (auch wenn ich bei einer arbeite), kein Influencer, kein C-Level – ich bin Personalberaterin. Seit vielen Jahren und das mit Leidenschaft, aber auch mit dem Wissen: Mein Beruf bringt Spannungen mit sich.

Ich vermittle Menschen – diskret, im Hintergrund, ohne großes Aufsehen.
Was viele sehen: ein Dienstleister, der „etwas will“.
Was viele nicht sehen: den echten Einsatz, die Gespräche, das Vertrauen, das man aufbauen muss – oft ohne direkte Rückmeldung. Und die Dankbarkeit, wenn ein Kunde einen neuen Mitarbeiter gefunden hat – oder der Kandidat einen neuen Job bekommen hat. Aus vertraulichen Gründen können wir unsere Erfolge nicht veröffentlichen. Das ist auch gut so.

Sichtbar sein, ohne laut zu sein. Verbindlich bleiben, ohne aufdringlich zu wirken. Vertraulich, aber dennoch präsent. Das ist die Herausforderung – immer wieder.

Ich liebe, was ich tue – auch wenn es manchmal unsichtbar bleibt.
Gerade deshalb freue ich mich über jeden echten Austausch, jede Empfehlung, jedes offene Gespräch. Denn am Ende geht es darum, Menschen weiterzubringen – auf beiden Seiten.

Wie seht ihr das?
Ich freue mich über einen offenen Austausch – gern auch persönlich und nicht nur über LinkedIn.

Was ist euch wichtig bei der Zusammenarbeit mit einer Personalberatung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ……
Oder ganz ehrlich: Was hält euch vielleicht davon ab, so eine Zusammenarbeit überhaupt zu testen?

Wenn ihr noch unsicher seid, lasst uns doch gerne einmal austauschen – welche Gründe sprechen für oder gegen eine Zusammenarbeit oder wie müsste diese sein, damit ihr euch dafür entscheidet.