Der Greifenberg Blog
Offline gehen und durchatmen – Eine Weihnachtsbotschaft für uns alle 🎁
Die letzten Wochen des Jahres sind oft wie ein Sprint auf der Zielgeraden. Projekte wollen abgeschlossen, Deadlines eingehalten und die letzten To-dos abgehakt werden. Als Personalberaterin kenne ich diese Dynamik nur zu gut – bei meinen Kunden genauso wie bei mir...
mehrDer 100%-Match: Warum die perfekte Passung oft eine Illusion ist
Als Personalberater für Ingenieure in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik stehe ich vor einer Herausforderung, die vielen Unternehmen vielleicht gar nicht bewusst ist: Die Erwartungen an die Besetzung einer offenen Stelle sind oft so...
mehrGen Z vs. Millennials: Ein Generationenvergleich im Arbeitsumfeld
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und das nicht zuletzt durch den Einfluss zweier prägender Generationen: Millennials (geboren zwischen 1981 und 1996) und Gen Z (geboren ab 1997). Beide bringen unterschiedliche Erwartungen, Werte und Kommunikationsstile mit, die...
mehrSchönheitsfilter und KI im Bewerbungsfoto?
„Soll ich mein Bewerbungsfoto mit einem KI-Filter aufhübschen?“ – Eine Frage, die mir als Personalberater öfter gestellt wird, als ich zugeben möchte. Dank einer aktuellen Studie wissen wir nun, dass Schönheitsfilter nicht nur die Attraktivität steigern, sondern...
mehrErfolgreich ins Vorstellungsgespräch: So bereiten Sie sich optimal vor
Ein Vorstellungsgespräch ist wie ein erster Auftritt auf der großen Bühne – und Sie sind der Hauptdarsteller. Als Personalberaterin erlebe ich immer wieder, wie entscheidend eine gute Vorbereitung und überzeugende Selbstpräsentation für den Erfolg sind. Hier sind...
mehrBeratung von Unternehmen in Bezug auf Gender-Diversität!
Beratung von Unternehmen in Bezug auf Gender-Diversität ist wirklich eine bedeutende Aufgabe, und jede Veränderung, die wir anstoßen trägt dazu bei, mehr Gleichberechtigung und Vielfalt zu fördern! Dafür setze ich mich ein und unterstütze ehrenamtlich auch FidAR...
mehrEntgelttransparenz: Was die neue EU-Richtlinie für Sie bedeutet – und wie Sie profitieren können
Große Herausforderungen für Unternehmen – und große Chancen für Arbeitnehmer Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie, die bis Juni 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden muss, bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich: Unternehmen sind gefordert, Gehälter...
mehrZwischen Homeoffice und Präsenzpflicht: Ein Balanceakt für Unternehmen
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag nachhaltig verändert. Während vor einigen Jahren Homeoffice noch als Ausnahme galt, ist es heute für viele Beschäftigte und Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Doch zwei Jahre nach dem Ende der Coronabeschränkungen...
mehr7 Schlüsselrollen in der Tech-Branche, die dein Unternehmen unbedingt sichern sollte
7 Schlüsselrollen in der Tech-Branche, die dein Unternehmen unbedingt sichern sollte In einer Zeit, in der Technologie der zentrale Motor für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ist, gibt es Fachkräfte, die für den Erfolg eines Unternehmens unverzichtbar sind. Hier...
mehrWie Sie Ihre Resilienz im Beruf steigern können
Im Berufsleben wird Stress oft unvermeidlich, und eine hohe Resilienz kann der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung sein. Resilienz, oder die Fähigkeit, Belastungen standzuhalten und Krisen zu meistern, ist ein Skill, den Sie Schritt für Schritt entwickeln und...
mehrFrauenpower im Business: Frauen, die den Unterschied machen
Als Personalberaterin und leidenschaftliche Unterstützerin von Frauen im Business sehe ich täglich, wie „Frauenpower" Unternehmen vorantreibt und Teams bereichert. Doch was bedeutet es, als Frau im Beruf stark aufzutreten und den eigenen Weg zu gehen? Girlpower ist...
mehrTech braucht Talent – und das gibt’s auch bei Frauen!
Warum die IT-Branche dringend mehr Frauen braucht – und wie Unternehmen davon profitieren können Der IT-Sektor ist eine der dynamischsten und wachstumsstärksten Branchen weltweit. Doch obwohl der Bedarf an Fachkräften rasant wächst, bleibt der Anteil von Frauen in...
mehr